Aktuelle Beiträge

Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften

Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie der syste... Mehr

Neuerungen mySORBA Version 23.1

In der mySORBA Version 23.1 wurden wieder zahlreiche neue Funktionen in mySORBA eingebaut. In diesem Blogbeitrag finden Sie weiterführende Informationen zu den ... Mehr

Das ist Fabio, Consultant bei SORBA

Wer versteckt sich hinter der Firma SORBA? Mit unserem neuen Postformat werden wir Ihnen interessante Persönlichkeiten vorstellen, die die Firma SORBA prägen. D... Mehr

Unsere Autor*innen

Entdecken Sie weitere Beiträge unserer Autor*innen

Digitales Arbeiten (2)

Neuste Beiträge Digitales Arbeiten (2)

Mit digitalem Vertragsmanagement Zeit und Geld sparen und Risiken minimieren

Verträge sind im Bau an Tagesordnung. Ob Werkvertrag, Lieferantenvertrag, Arbeitsvertrag, Bauwerkvertrag oder Kaufvertrag – Vertragswerke sind wichtig. Sie sichern alle Vertragsparteien rechtlich ab,...

Mehr

Effiziente Ressourcenplanung: Wie Sie eine Baustelle planen und Zeit, Geld und Material optimal nutzen

Die Baustellenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Baumassnahme. Die sorgfältige Planung und Organisation von Bauabläufen sowie die optimale Nutzung von Ressourcen sind massgeblich für den...

Mehr

Archivieren wie ein Profi: So gewährleisten Unternehmen im Bau eine revisionssichere Dokumentation

Die Menge an Dokumenten, die Unternehmen im Bau digital verwalten, wird immer grösser: Arbeitsverträge, E-Mails, Buchungsbelege, Lieferscheine, Angebote, Korrespondenz und viele weitere Belege. Viele...

Mehr

Das Internet of Things macht die Baustelle zu einer grossen Datenquelle

IoT-Technologie vernetzt Menschen und Maschinen

Auf den ersten Blick wirken Baustellen wie eine geordnete Unordnung. Und das sind sie in gewisser Weise auch. Je grösser eine Baustelle ist, desto...

Mehr

3 Massnahmen für übersichtliches Aufgaben-Management in der Baubranche

„Das lauft ja wie am Schnürli!“ - Wenn Sie diesen Satz auf der Baustelle sagen können, haben Sie beim Managen Ihrer Aufgaben alles richtig gemacht. Jeder weiss, was zu tun ist. Das benötigte Material...

Mehr

SORBA Outsourcing – Lagern Sie Ihre IT-Infrastruktur aus

Firmen in der Baubranche wollen sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und keine Zeit mit aufwendiger IT verlieren. Eigene Server und Netzwerke zu warten und sicher zu halten, benötigt Zeit, sowie...

Mehr

Zugriff auf über 200‘000 Lieferantenartikel

Seit neustem bietet die mySORBA Bausoftware Zugriff auf eine grosse Zahl Artikel, die von Bauzulieferern in der Schweiz angeboten werden. Das bietet den Anwendern eine Reihe von Vorteilen: Sie können...

Mehr

4 Schritte zu einer effizienteren Organisation von Transporten

Sie suchen einen einfachen Weg, um Transporte und Fuhraufträge zu organisieren? SORBA bietet Ihnen eine ideale Lösung dafür. Die Zeiten, in denen Fahrten von Hand geplant, Fuhrscheine ausgedruckt,...

Mehr

Firewall: Digitale Sicherheit auf dem Bau

Heutzutage ist die Digitalisierung in der Baubranche ein wichtiger Erfolgsfaktor. Sie bringt KMUs viele Vorteile wie Zeitersparnis, bessere Planbarkeit, mehr Transparenz und eine effizientere Arbeit...

Mehr

SIA 451 Schnittstelle für einen standardisierten Datenaustausch im Bau

Als Bauunternehmen ist es wichtig, Ihre Arbeit genau zu dokumentieren. Im digitalen Zeitalter bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Devis, Leistungsverzeichnisse und...

Mehr

Bausoftware: Diese 10 Fehler machen Bauunternehmen bei der Softwarewahl

Im Baugewerbe geht es vor allem um eines: Effizienz. Je schneller und reibungsloser Informationen verfügbar sind, desto effizienter lassen sich Baustellen planen und fertigstellen. Die Schweizer...

Mehr

Materialeingang überwachen: Digitale Lieferscheinkontrolle auf dem Bau

Die meisten Bauunternehmen unterhalten nicht nur eine Baustelle. Da kann es schwierig werden, den Überblick zu bewahren, welcher Lieferant an welchem Tag welche Baumaterialien wohin ausgeliefert hat....

Mehr

Datenschutz und Datensicherung in der Baubranche

In der Brust der Baubranche schlagen zwei Herzen: Einerseits wird sie immer digitaler. Pläne auf dem Tablet begutachten, Materialströme digital überwachen, Fahrzeuge per GPS tracken, ...

Mehr

Digitaler Submissionsprozess: mehr Effizienz für Materiallieferant und Endkunde

Für einen effizienten Submissions- und Bestellprozess kommen Materiallieferanten und -händler an der Digitalisierung nicht vorbei. Wir haben uns mit dem SORBA Spezialist, Serdal Sariyildiz,...

Mehr

Multi-Faktor-Authentifizierung: digitale Sicherheit für den Bau

MFA verhindert unerlaubte Zugriffe in der IT

Die Pandemie hat die Sicherheitslage in der Schweiz bezüglich Cyber-Crime-Vorfällen deutlich verschärft. Zu diesem Ergebnis kommen verschiedene...

Mehr

Augmented Reality ist die Technologie für Baustellen der Zukunft

Wollten Sie nicht schon immer in der Lage sein, zu sehen, was sich hinter einer Wand befindet? Augmented Reality macht es möglich.

Es spielt bereits eine grosse Rolle im Bauwesen und wird die...

Mehr

Die KI übernimmt den Bau: Ist die Baubranche gefährdet?

Fluch oder Segen? Freund oder Feind? Die künstliche Intelligenz (KI) hat längst den Weg in die Baubranche gefunden und spaltet die Meinungen. Von einigen Unternehmen wird künstliche Intelligenz mit...

Mehr

In 7 Schritten zur digitalen Arbeitszeiterfassung

Mehr

Zeit sparen auf der Baustelle durch cloudbasiertes Dokumentenmanagement

Sie kennen die Situation bestimmt: Die Zeit drängt, da ein Projekt abgeschlossen werden muss, doch es fehlt wieder ein Dokument. Sie telefonieren, suchen… Doch, keine Spur davon. Bevor sich der...

Mehr

Cloud Computing in der Baubranche – wie Teamarbeit vereinfacht und Produktivität gesteigert wird

In vielen Wirtschaftsbereichen der Schweiz hat die Digitalisierung einige Strukturen zum Positiven verändert. In der Baubranche gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Der Grund dafür...

Mehr

Unsere 5 Faktoren für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie im Bau

Aufgepasst! Die Digitalisierung hat den Bau bereits erreicht! Das nicht ohne Grund. Es liefert viele Chancen für die Baubranche. Egal, ob Kleinbetrieb, KMU oder Grossbetrieb – es steckt noch viel...

Mehr

8 Gründe für eine Bausoftware als Gesamtlösung

Die Wahl einer ERP-Software für den Bau ist ein wichtiger Prozess. Umso bedeutender ist die Wahl eines zuverlässigen Bausoftwarepartners, der die eigenen Bedürfnisse versteht und rundum die passende...

Mehr

Apps revolutionieren die Baustelle

Kennen Sie das auch? Sie stehen bei Nieselregen mit dem Klemmbrett auf der Baustelle, zeichnen auf dem Zettel etwas ab oder inspizieren grossformatige Pläne. Dazu kommt die ewige Sorge, auch wirklich...

Mehr

4 Vorteile einer strukturierten Ressourcenplanung

Eine Herausforderung jedes Unternehmens ist die effiziente Zuteilung der vorhandenen Ressourcen auf die anstehenden Projekte. Leerzeiten und Doppelbelegungen sind belastend und verschwenden wertvolle...

Mehr

Homeoffice statt Baustelle? Mit unseren Tipps ist es möglich!

Durch die weltweite COVID-19-Krise hat Homeoffice enorm an Beliebtheit gewonnen. Auch auf dem Bau hat man auf diese Krise reagiert und die Mitarbeiter, sofern die Möglichkeit bestand, ins Homeoffice...

Mehr

"Wir schaffen Verbindungen"

Eine Schweizer Innovation ermöglicht vollständig integrierte Workflows für Baumeister und Bauingenieure im Modell. Statt eine Anwendung zu vergrössern, haben marktführende Anbieter sich auf ihre...

Mehr

All-in-one Talent: Die mySORBA App

Mit der mySORBA App haben Sie die Funktionalitäten von mehreren Apps, vereint in einer. Sie nutzen daher das volle Potenzial der einheitlichen Datenbasis von SORBA. Wer will schon ständig zwischen...

Mehr

Neugründer aus der Baubranche suchen Schweizer Bausoftware!

Immer mehr Leute träumen davon, ihr eigenes Unternehmen im Bauhaupt- und Baunebengewerbe zu gründen. Soll es aber nur ein Traum bleiben? Der Trend zur Selbstständigkeit ist im letzten Jahr enorm...

Mehr

Servicerapporte für Fahrzeuge und Maschinen mobil erfassen

Haben Sie stets den Überblick über alle Informationen zu Ihren Fahrzeugen und Baumaschinen? Erfassen und planen Sie Servicerapporte noch von Hand? Dokumente auf Papier müssen archiviert und verstaut...

Mehr

4 Geräte für einfache GPS Ortung auf der Baustelle

Welches Bauunternehmen kennt sie nicht - die Suche nach Werkzeugkoffern, Geräten, kleinen und grossen Maschinen, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen? Das raubt nicht nur Zeit, sondern behindert...

Mehr

Leichtes Erfassen von Rapporten mit der myRapport App von SORBA

Noch nie war es so einfach, Rapporte mit der myRapport App von SORBA zu erfassen. Durch das komplett neue, moderne Design und den zusätzlichen Funktionen, können Sie Rapporte in Papierform ab sofort...

Mehr

Schweizer Innovationen für den digitalen Baumeister

Die Digitalisierung der Baubranche wird durch integrierte Lösungen vorangetrieben. Insellösungen haben keine Zukunft mehr. Der Druck auf Rentabilität ist im Bau Realität und das Eliminieren von...

Mehr

5 Gründe, wie SORBA-Apps die Arbeiten auf der Baustelle vereinfachen

SORBA bietet diverse mobile Apps an, welche Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern können. Durch die gezielte Anwendung im Arbeitsalltag entfallen diverse Doppelspurigkeiten, die auf dem normalen...

Mehr

EDV-Gesamtlösung für eine vollständige Digitalisierung im Bau

Offerten und Rapporte werden manuell erfasst; die Papierrapporte und Stundenkarten gehen laufend auf der Baustelle verloren; die Schrift der Mitarbeiter sind unleserlich; die Stunden für die...

Mehr

Unterhaltsrapporte auf Papier sind von gestern

Der Frühling hat begonnen, mit Ihm erwacht die Natur. Das bedeutet für viele Unternehmen, vor allem Gartenbauer und Hauswarte, dass einiges an Arbeit ansteht. Es ist wieder Zeit, die Pflanzen auf die...

Mehr

Integrierter Submissionsprozess zwischen SORBA und HGC

Materialpreise anfragen ging noch nie so schnell und einfach: Seit Januar 2020 haben wir die Zusammenarbeit zwischen HGC und SORBA erweitert und bieten neu den integrierten Submissionsprozess an....

Mehr

Digitaler Tagesrapport: mobil gegen die Papierflut

Wenn sich Unternehmer überlegen, wo sie Kosten sparen können, wird oft als erstes bei den Ressourcen angesetzt. Es wird an den Arbeitsstunden und der Anzahl Mitarbeiter geschraubt oder wenig genutzte...

Mehr

Mit der Ressourcenplanung Baustelle effizienter planen

Die Planung der Mitarbeiter und Maschinen gestaltet sich oftmals schwierig. Kaum wächst das eigene Unternehmen, kommt es zur Unübersichtlichkeit und damit fast unweigerlich zu Doppelbuchungen und...

Mehr

GPS-Lösung: Einfach in der Handhabung, umfassend im Nutzen

Welches Bauunternehmen kennt sie nicht – die Suche nach Werkzeugkoffern, Kleingeräten, kleinen und grossen Maschinen, Anbaugeräten, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen. Diese Suche braucht...

Mehr

Nachfolgeplanung in Baubetrieben

Der Geschäftsführer und -eigentümer hat bald das Rentenalter erreicht. Nun, wie soll es mit dem Unternehmen jetzt weiter gehen? Viele unserer Kunden in der Baubranche sind oder waren schon mit der...

Mehr

3 einfache Tipps für das Online-Marketing von KMUs im Bau

Séverine Gremper, Online Marketing Verantwortliche bei uns, ist seit Oktober 2017 Teil der SORBA Software Familie. Sie kommt aus Lausanne und ist vor 5 Jahren nach St. Gallen gezogen, um an der...

Mehr

Die Swiss BIM Library von buildup jetzt in mySORBA

Mit unserer Bausoftware mySORBA ist die Swiss BIM Library, die Suchmaschine für Baumaterialen von buildup, direkt integriert.

Im Ausschreibungsmodul haben Sie ab sofort die Möglichkeit nach...

Mehr

Digitaler Lieferschein: SORBA und HGC digital vernetzt

Die SORBA hat den Tagesrapport mobil gemacht und damit die Digitalisierung direkt auf die Baustelle gebracht. Mittels GPS-Daten kann die Rapportierung von Maschinen und Fahrzeugen automatisch...

Mehr

Beliebte Beiträge Digitales Arbeiten (2)

SIA 451 Schnittstelle für einen standardisierten Datenaustausch im Bau

Als Bauunternehmen ist es wichtig, Ihre Arbeit genau zu dokumentieren. Im digitalen Zeitalter bieten sich eine Reihe...

Mehr

Leichtes Erfassen von Rapporten mit der myRapport App von SORBA

Noch nie war es so einfach, Rapporte mit der myRapport App von SORBA zu erfassen. Durch das komplett neue, moderne...

Mehr

Materialeingang überwachen: Digitale Lieferscheinkontrolle auf dem Bau

Die meisten Bauunternehmen unterhalten nicht nur eine Baustelle. Da kann es schwierig werden, den Überblick zu...

Mehr