Die meisten Bauunternehmen unterhalten nicht nur eine Baustelle. Da kann es schwierig werden, den Überblick zu bewahren, welcher Lieferant an welchem Tag welche...
MehrNach 4 Jahren freuen wir uns an der ÖGA wieder präsent sein zu dürfen. Der Treffpunkt der grünen Branche ist für uns ein wichtiges Ereignis, um den Kontakt mit ...
MehrIn der Brust der Baubranche schlagen zwei Herzen: Einerseits wird sie immer digitaler. Pläne auf dem Tablet begutachten, Materialströme digital überwachen, Fahr...
MehrMit der mySORBA App haben Sie die Funktionalitäten von mehreren Apps, vereint in einer. Sie nutzen daher das volle Potenzial der einheitlichen...
Der Bundesrat hat am 16. Dezember 2016 das Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens verabschiedet. In diesem...
Auch in diesem Jahr 2021 wurden viele interessante neue Funktionen in mySORBA integriert. Durch den engen Kontakt mit unseren Kunden und dem Support...
Unsere Kategorien
In der neuesten SORBA-Version 21.2 wurden viele interessante neue Funktionen in mySORBA integriert. Durch den engen Kontakt mit unseren Kunden und dem Support können wir Ihnen stetig weitere...
MehrAuch in diesem Jahr 2021 wurden viele interessante neue Funktionen in mySORBA integriert. Durch den engen Kontakt mit unseren Kunden und dem Support können wir Ihnen stetig weitere Verbesserungen...
MehrAnwender, die mit der Pflanzliste von Messikommer arbeiten, wissen die umfangreiche Datenbank zu schätzen und arbeiten viel effizienter, da Sie jederzeit alle Informationen zu Ihren Pflanzen haben....
MehrUnser Kalkulationsmodul (sog. KalkQuick) hat 2019 ein neues Update auf die Version 19 mit vielen neuen Funktionen erhalten, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten. Dazu erfahren Sie noch...
MehrDie Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung CRB führt mit IfA18 eine Erweiterung des SIA-Standards ein. Dieser ermöglicht Ihnen, Ausschreibungen mit mehr Informationen und zusätzlichen...
MehrDieses Jahr endet die Übergangsfrist für die Umstellung des neuen Lizenzmodells vom Schweizerischer Baumeisterverband (SBV). Daher haben wir uns mit Herrn Loris Bonaglia, Vertreter des SBV,...
MehrHeute haben wir Zugang zu so vielen Informationen, dass es schwer ist, den Überblick zu wahren. Eine Kalkulationssoftware hilft Ihnen dabei, die relevanten Informationen im Bereich der Vorkalkulation...
MehrBereits am 01. Januar 2018 ist die neue ifA- Richtlinie in Kraft getreten. IfA18 ersetzt das Datenaustauschformat IfA92 (SIA 451), das vom CRB 1992 eingeführt wurde. Damit weiterhin die...
MehrLetzte Woche haben wir unsere Kunden darüber informiert, dass ein wichtiges Sicherheitsupdate seitens Microsoft verteilt wird, welches Auswirkungen auf die Nutzung von RDP-Verbindungen haben wird....
MehrWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir bei SORBA Software nun zwei neue Zertifizierungen erhalten haben. Zum einen die Zertifizierung unserer neuen Lohnbuchhaltung mySORBA.Lohn durch...
MehrAuch in diesem Jahr 2021 wurden viele interessante neue Funktionen in mySORBA integriert. Durch den engen Kontakt mit...
MehrIn der neuesten SORBA-Version 21.2 wurden viele interessante neue Funktionen in mySORBA integriert. Durch den engen...
MehrDieses Jahr endet die Übergangsfrist für die Umstellung des neuen Lizenzmodells vom Schweizerischer Baumeisterverband...
MehrUnsere Kategorien