Bild von Simona Travia
Autor

Simona Travia

Marketing & Sales Assistant | Marketing

Über Simona Travia

Bei der SORBA EDV AG bin ich mitverantwortlich für Marketing und Kommunikation. Mein Ziel ist es, die Vorteile unserer Bausoftware verständlich, zielgerichtet und praxisnah zu vermitteln – stets mit dem Anspruch, Bauunternehmen in ihrer digitalen Entwicklung zu stärken.

Beruflicher Schwerpunkt

Mit meiner Erfahrung im strategischen und operativen Marketing entwickle ich Kommunikationslösungen, die technisch fundiert und gleichzeitig anwenderfreundlich sind. Dabei kombiniere ich mein Marketingwissen mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Schweizer Bauwirtschaft – vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum etablierten Bauunternehmen.

Beiträge im SORBA-Blog

Im SORBA-Blog zeige ich, wie Digitalisierung in der Baubranche erfolgreich kommuniziert werden kann. Mir ist wichtig, Inhalte klar, strukturiert und mit echtem Mehrwert zu präsentieren – sei es bei neuen Softwarefunktionen, aktuellen Branchentrends oder praxisnahen Anwendungsbeispielen.

Inspiration in der Freizeit

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und bin am liebsten draussen in der Natur unterwegs. Das hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und neue kreative Ideen für die Kommunikation rund um die Digitalisierung im Bauwesen zu entwickeln.

Beiträge von Simona Travia

Baulohnberechnung im Griff: So rechnen KMU im Baugewerbe effizient ab

Die Baulohnberechnung im Schweizer Baugewerbe ist alles andere als simpel. Wer schon einmal Baulohn abgerechnet hat, kennt die Vielzahl an Sonderregelungen, Zulagen und Abzügen. Ob Nachtzulagen kalkulieren, Pensionskassenbeiträge berechnen, …

Cloud vs. On-Premises: Die richtige IT-Wahl für Schweizer Bauunternehmen

Die Schweizer Baubranche tut sich schwer mit der Digitalisierung. Gerade einmal 4,6 von 10 Punkten erreicht sie laut Netzwoche im Digital Real Estate Index 2023 des Beratungsunternehmens Pom+. Dabei steigt der Druck: Fachkräftemangel, zunehmender …

Digital, vernetzt, effizient: So geht Automatisierung im Schweizer Bau

Die Digitalisierung erobert die Baustelle im Eiltempo. Was einst Zukunftsmusik war, ist heute Realität: smarte Maschinen, vernetzte Prozesse und automatisierte Abläufe. Doch ist dieser Wandel eine echte Chance? Oder doch eher ein Risiko? Ein Blick …

Worauf es beim Kauf einer Bausoftware ankommt – rund um mySORBA

Viele Baufirmen möchten digitalisieren, aber nicht alles auf einmal umstellen. Genau dafür wurde mySORBA entwickelt: Unsere Software ist modular aufgebaut. Sie starten mit dem, was Sie benötigen – z. B. Offertwesen oder Tagesrapport – und erweitern …

ELM und Swissdec: Was Bauunternehmen in der Schweiz jetzt wissen müssen

Swissdec ist ein Verein und ein gemeinschaftliches Projekt mehrerer unabhängiger Partner mit dem Ziel, die digitale Übermittlung von Lohndaten in der Schweiz zu vereinheitlichen. Der Fokus liegt auf der Standardisierung von Prozessen wie …

Die perfekte Offerte erstellen im Bau: inkl. Vorlage und Online-Tool!

Eine Offerte zu erstellen ist mehr als eine blosse Preisangabe unter einer Leistung. Ein Angebot, das Sie potenziellen Kunden im Bau abgeben, ist viel mehr: Es legt den Grundstein für Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie sollten also …

Jetzt Blog-Autor:in werden – Ihre Expertise im SORBA Blog!

Teilen Sie Ihr Fachwissen mit der Schweizer Baubranche – einfach, sichtbar und professionell. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Mehr Sichtbarkeit

Positionieren Sie sich als Branchenexpert:in und machen Sie Ihr Unternehmen bei einer relevanten Zielgruppe bekannt.

Hochwertiger Content

Präsentieren Sie Ihre Themenkompetenz mit professioneller redaktioneller Begleitung – kostenfrei.

Direkter Branchenzugang

Erreichen Sie gezielt Entscheider:innen aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe in der ganzen Schweiz.

Senden Sie uns Ihre Themenidee und ein paar Informationen zu Ihrer Person – wir übernehmen den Rest!