Neueste Beiträge in Digitales Arbeiten

Digitale Baudokumentation: Mehr Zukunftssicherheit für den Bauprozess

Auf der Baustelle kursieren zahlreiche Dokumente, die wichtig sind. Einen bestimmten Bauplan in einem Papierstapel zu finden, der aussieht, als hätte ein Sturm ihn sortiert, ist gerade im analogen Umfeld schwierig. Genau hier kommt die digitale …

Weniger Aufwand, mehr Nachweis: Automatische Reisezeit-Berechnung im Tagesrapport

Die Erfassung der täglichen Arbeitszeiten und Tätigkeiten auf der Baustelle ist essenziell für eine lückenlose Dokumentation. Doch die manuelle Erstellung eines Tagesrapports ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Vor allem die Berechnung der …

Modellbasierte Ausschreibung im Bauhauptgewerbe: Effiziente Prozesse durch Digitalisierung

Die Baubranche steht vor der Herausforderung, Projekte effizienter und präziser zu planen. Dies gilt besonders für das Bauhauptgewerbe, wo Termin- und Budgettreue essenziell sind. Eine der wichtigsten Innovationen in diesem Bereich ist die …

Digitaler Zwilling im Bau: präzise Planung & effiziente Betriebsführung

Unternehmen im Bauwesen machen sich längst virtuelle Spiegelbilder von Bauprojekten zunutze. Das bedeutet: Ein sogenannter digitaler Zwilling zeigt in Echtzeit den Zustand des Bauwerks und hilft, es besser zu planen, zu bauen und zu betreiben. Ein …

Bausoftware erfolgreich einführen: Checkliste für Schweizer Bauunternehmen

Die Digitalisierung ist auch in der Schweizer Baubranche ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Moderne Bausoftware erleichtert die Verwaltung von Bauprojekten und optimiert Prozesse wie Kalkulation, Ressourcenmanagement und Bauadministration. Doch …

Cyberattacke auf Ihre Firmendaten? So reagieren Sie richtig!

Cyberangriffe sind längst nicht mehr nur ein Problem für grosse Konzerne – auch kleine Bauunternehmen geraten immer häufiger ins Visier von Hackern. Die Folgen können schwerwiegend sein: verlorene Kundendaten, Betriebsunterbrechungen oder sogar …