Bild von SORBA Support
Autor

SORBA Support

Support Specialist | Application Service Desk

Über SORBA Support

Hinter dem Namen „SORBA Support“ steht ein erfahrenes Team aus Support-Spezialistinnen und -Spezialisten, das tagtäglich im direkten Austausch mit unseren mySORBA-Anwendern steht. Gemeinsam bündeln sie jahrelange Praxiserfahrung und fundiertes Fachwissen rund um die digitale Bauadministration mit mySORBA.

Praxisnahes Know-how aus erster Hand

Unsere Supporter kennen die alltäglichen Herausforderungen und Anliegen der Bauunternehmen aus erster Hand. Dank ihrer engen Zusammenarbeit mit den Anwendern können sie gezielte Beiträge mit echtem Praxisbezug liefern – immer mit dem Fokus auf konkrete Anwendungsbeispiele, verständliche Lösungen und direkt umsetzbare Tipps.

Jahrzehntelange Erfahrung

Mit bis zu 30 Jahren Berufserfahrung im Bereich Bauadministration und Support wissen unsere Autorinnen und Autoren genau, welche Themen die Branche bewegen. Dieses Wissen bringen sie gezielt in den Blog ein, um relevante, hilfreiche und aktuelle Inhalte für unsere Leserinnen und Leser bereitzustellen.

Vielfalt, die den Blog bereichert

Unsere Support-Autoren kommen aus unterschiedlichen beruflichen und privaten Hintergründen, was für abwechslungsreiche und interessante Blogbeiträge sorgt. Ob technischer Tipp, Schritt-für-Schritt-Anleitung oder Branchenwissen – der SORBA Support bringt die geballte Ladung Support-Kompetenz direkt in den Blog.

Beiträge von SORBA Support

Familienzulagen in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen

In diesem Tipp vom Support erklären wir Ihnen, wie Sie die Familienzulagen in mySORBA einfach anpassen können und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Familienzulagen in der Schweiz.

Jahreswechsel 2024/2025 mit SORBA | Tipp vom Support

Das Ende des Jahres steht vor der Tür und einige Arbeiten stehen an. Abschlüsse müssen gemacht, Dokumente an verschiedensten Stellen eingereicht und die Lohnabschlüsse erstellt werden. Das Jahresende kann eine stressige Zeit sein. Damit Ihnen diese …

Projekte in mySORBA archivieren

Stapeln sich die Projekte in Ihrer Projektverwaltung in mySORBA? Damit Sie Ihr Projekt-Journal übersichtlicher halten, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp vom Support eine Möglichkeit, wie Sie alte oder nicht mehr verwendete Projekte in ein Archiv …

Leistungen abgrenzen (Mehrwertsteuer-Umstellung)

Für die korrekte MWST-Abrechnung ist es notwendig, dass Sie Ihre erbrachten Leistungen bis Ende 2023 separat verrechnen. Diese Abgrenzung betrifft die Leistungen aus Regiearbeiten, Akkord/Ausmass und auch Unterhaltsarbeiten. Gleichzeitig müssen auch …

Mehrwertsteuerrelevante Buchungen für die Revision exportieren

In der Welt der Finanzen und Buchhaltung gibt es wenig Raum für Fehler. Steuern, insbesondere die Mehrwertsteuer, spielen eine entscheidende Rolle in der Geschäftswelt. Jeder Unternehmer weiss, wie wichtig es ist, die Mehrwertsteuerbuchungen korrekt …

Der umfassende Ratgeber für Lohnfälle in mySORBA

In diesem Tipp vom Support Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die beliebtesten Lohnfälle in Ihrem mySORBA erfassen können. Dabei führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess durch. Das Video ist anhand des Vorgehens für Angestellte im …

Jetzt Blog-Autor:in werden – Ihre Expertise im SORBA Blog!

Teilen Sie Ihr Fachwissen mit der Schweizer Baubranche – einfach, sichtbar und professionell. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Mehr Sichtbarkeit

Positionieren Sie sich als Branchenexpert:in und machen Sie Ihr Unternehmen bei einer relevanten Zielgruppe bekannt.

Hochwertiger Content

Präsentieren Sie Ihre Themenkompetenz mit professioneller redaktioneller Begleitung – kostenfrei.

Direkter Branchenzugang

Erreichen Sie gezielt Entscheider:innen aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe in der ganzen Schweiz.

Senden Sie uns Ihre Themenidee und ein paar Informationen zu Ihrer Person – wir übernehmen den Rest!