Projekte in mySORBA archivieren

Stapeln sich die Projekte in Ihrer Projektverwaltung in mySORBA? Damit Sie Ihr Projekt-Journal übersichtlicher halten, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp vom Support eine Möglichkeit, wie Sie alte oder nicht mehr verwendete Projekte in ein Archiv verschieben können.
Im Video erfahren Sie, wie Sie Projekte einfach archivieren können. Es folgt eine detailliertere Beschreibung, wie das Archiv in mySORBA aufgebaut ist und wie die Archivierungsfunktion funktioniert.
Aufbau des Archivs
Das SORBA Archiv ist dreistufig aufgebaut: Die erste Stufe sind die Arbeitsdaten. Diese Projektdaten haben Sie in Ihrem SORBA und benutzen Sie täglich für die Arbeit. Die zweite Stufe ist das SORBA-Archiv. Die Daten, die Sie hierhin verschieben, können jederzeit wieder zurück in die Arbeitsdaten kopiert werden. Sie nehmen aber noch Speicherplatz in Ihrer Arbeitsumgebung weg und werden beim Start von SORBA geladen. Die dritte und letzte Stufe ist das externe Archiv.
Sie haben die Möglichkeit, die Daten aus dem SORBA-Archiv in einen externen Ordner zu verschieben. Das kann beispielsweise eine externe Speicherlösung, wie ein anderer PC, eine externe Festplatte oder ein Online-Speicher sein. Wenn die Daten in das externe Archiv verschoben werden, nehmen Sie keinen Speicherplatz mehr in der Arbeitsumgebung weg, was zu einer besseren Performance führen kann. Das ist vor allem hilfreich für alte, nicht viel benutzte Projekte und Daten
Wie kann ein Projekt archiviert werden?
- Um ein Projekt in mySORBA zu archivieren, setzen Sie einen Haken in der Spalte «Archiv». Sollte diese Spalte nicht sichtbar sein, aktivieren Sie sie in der Feldliste.
- Klicken Sie dann auf den Button «Archiv» und wählen Sie «Projekte archivieren».
- Geben Sie den gewünschten Zeitraum ein und bestätigen Sie mit OK.
- Um das Archiv anzusehen, klicken Sie auf «Archiv anzeigen».
- Zum endgültigen Verschieben ins externe Archiv klicken Sie auf «Projektdateien verschieben/löschen».
Die Projekte werden in den Ordner «Projektarchiv» verschoben. Notieren Sie sich den Pfad, um später darauf zugreifen zu können. Sie können die Dateien aus dem Ordner "Projektarchiv" zur Langzeitaufbewahrung an einen anderen Ort verschieben, wodurch Speicherplatz freigegeben wird.
Weitere interessante Beiträge
Kalkulationshilfen für Regiearbeiten und Reservepositionen | SORBA Tipp vom Support
In diesem Video erfahren Sie mehr über nützliche Funktionen in Ihrem mySORBA. Wussten Sie schon, wie Sie die Kalkulationshilfen für Regiearbeiten (früher Regietarif) überarbeiten können? Oder eigene Positionen hinzufügen können? Ausserdem zeigen wir …
Neuerungen mySORBA Version 23.2
mySORBA erhält in diesem Jahr das zweite grosse Update. Mit der Version 23.2 erwarten Sie wieder diverse spannende Neuerungen. Wir haben Ihnen wieder eine Auswahl der spannendsten Neuerungen zusammengestellt. In diesem Blogbeitrag finden Sie …
Jahreswechsel 2023/2024 mit SORBA | Tipp vom Support
Das Ende des Jahres steht vor der Tür und einige Arbeiten stehen an. Abschlüsse müssen gemacht, Dokumente an verschiedensten Stellen eingereicht und die Lohnabschlüsse erstellt werden. Das Jahresende kann eine stressige Zeit sein. Damit Ihnen diese …