Rapportierte Werte korrigieren

Die Erstellung der Regie-Abrechnung fällt mit dem Tagesrapport (und Wochenrapport) besonders leicht; alle Angaben werden direkt von der Rapportierung übergeben und stehen für die Verrechnung zur Verfügung. Wie aber vorgehen, wenn rapportierte Werte geändert werden müssen? Das erfahren Sie in diesem Tipp vom Support:
Beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Korrigieren Sie die Werte am Ursprung ihrer Erfassung.
Wenn Sie mit dem Tagesrapport arbeiten, korrigieren Sie die Werte direkt im entsprechenden Tagesrapport (analog für Wochenrapport). - Solange der betroffene Regie-Rapport nicht verbucht ist, können die Werte im Tagesrapport überschrieben werden (auch wenn dieser bereits verbucht ist).
- Verbuchen Sie Ihre Regie-Rapporte nachdem Sie eine Rechnung gestellt haben - so stellen Sie sicher, dass keine ungewollten Änderungen mehr an diesen Daten vorgenommen werden können.
- Korrekturen können nicht über das App auf dem Tablet vorgenommen werden - nur in der Desktop-Version des Tagesrapportes (Wochenrapportes).
Weitere interessante Beiträge
4 Geräte für einfache GPS Ortung auf der Baustelle
Welches Bauunternehmen kennt sie nicht - die Suche nach Werkzeugkoffern, Geräten, kleinen und grossen Maschinen, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen? Das raubt nicht nur Zeit, sondern behindert auch ein effizientes Arbeiten. Dabei wäre die …
Umstellung der Mehrwertsteuer 2024: Was Sie im Bau beachten müssen
Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Januar 2024 erhöht. Die Erhöhung ergibt sich aus der Abstimmung vom 25. September 2022 über den "Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer". Da die Abstimmung von …
Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften
Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie der systematischen Erfassung und Überwachung der finanziellen Transaktionen eines jeden …