Fibu-Definition anpassen (Lohnart)

Im Lohn-Modul von SORBA steuern die Fibu-Definitionen, wie die einzelnen Lohnarten in die Finanzbuchhaltung verbucht werden. Soll die Fibu-Definition anpasste werden, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
In diesem Tipp vom Support zeigen wir Ihnen, auf was Sie achten müssen, wenn Sie die Fibu-Definition einer Lohnart anpassen möchten:
Das Wichtigste in kürze:
- Die Fibu-Definitionen der Lohnarten berücksichten zwei Aspekte:
- Lohnkategorie
Sie können für die unterschiedlichen Lohnkategorien Ihrer Mitarbeiter unterschiedliche Fibu-Definitionen für dieselbe Lohnart hinterlegen. - Buchungsjahr
In unterschiedlichen Buchungsjahren können Sie andere Fibu-Definitionen für die gleiche Lohnart speichern.
- Lohnkategorie
- Achten Sie bei der Fibu-Definition darauf, dass Sie im richtigen Buchungsjahr stehen (ersichtlich im Fensterrahme - "Periode"). Wird Ihnen ein falsches Buchungsjahr angegeben, wählen Sie im Modul Finanzbuchhaltung in das korrekte Buchungsjahr:
- Alle Konti, die im Lohn-Modul verwendet werden sollen, müssen vorgängig in der Finanzbuchhaltung erfasst sein (Achtung: Auch hier auf das richtige Buchungsjahr achten).
Weitere interessante Beiträge
4 Geräte für einfache GPS Ortung auf der Baustelle
Welches Bauunternehmen kennt sie nicht - die Suche nach Werkzeugkoffern, Geräten, kleinen und grossen Maschinen, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen? Das raubt nicht nur Zeit, sondern behindert auch ein effizientes Arbeiten. Dabei wäre die …
Umstellung der Mehrwertsteuer 2024: Was Sie im Bau beachten müssen
Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Januar 2024 erhöht. Die Erhöhung ergibt sich aus der Abstimmung vom 25. September 2022 über den "Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer". Da die Abstimmung von …
Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften
Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie der systematischen Erfassung und Überwachung der finanziellen Transaktionen eines jeden …