"Die Pflanzliste vom Praktiker für den Praktiker"

Andy Messikommer, Inhaber und Geschäftsführer von Messikommer Gärten + Daten in Berschis/Flums, entwickelt gemeinsam mit SORBA die Pflanzliste. Das Modul umfasst mehr als 25‘000 Datensätze mit rund 2‘600 Synonymen für die effiziente Suche. Darüber hinaus sind rund 9‘000 Pflanzbilder enthalten.
Alle Pflanzen sind mit einer Vielzahl von Eigenschaften erfasst: Feucht, trocken, Blütezeit, -Farbe, Früchte und vieles mehr. Hilfreich ist insbesondere der Ereigniskalender. Dieser gibt nicht nur die Blütezeit und –Farbe an, sondern auch die Früchte und die farbliche Veränderung des Laubs.
Mehr Informationen zu Messikommer Gärten + Daten
Weitere interessante Beiträge
4 Geräte für einfache GPS Ortung auf der Baustelle
Welches Bauunternehmen kennt sie nicht - die Suche nach Werkzeugkoffern, Geräten, kleinen und grossen Maschinen, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen? Das raubt nicht nur Zeit, sondern behindert auch ein effizientes Arbeiten. Dabei wäre die …
Umstellung der Mehrwertsteuer 2024: Was Sie im Bau beachten müssen
Die Mehrwertsteuer wird ab dem 1. Januar 2024 erhöht. Die Erhöhung ergibt sich aus der Abstimmung vom 25. September 2022 über den "Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer". Da die Abstimmung von …
Schlüssel zum Erfolg: Wie Sie im Bau mit doppelter Buchhaltung effizienter wirtschaften
Transparente Darstellung der Unternehmensfinanzen Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der kaufmännischen Tätigkeit. Auch im Bau dient sie der systematischen Erfassung und Überwachung der finanziellen Transaktionen eines jeden …