Neuer CEO bei SORBA - Willkommen Urs Weber!

Lesedauer: 2 Minuten
Urs

Ab dem 1. September 2025 übernimmt Urs Weber die Funktion des Chief Executive Officer (CEO) bei SORBA. Damit setzen wir ein wichtiges Zeichen für die Zukunft unseres Unternehmens: Wir stärken unsere Führungsstruktur, schaffen Stabilität und richten den Fokus konsequent auf Innovation und Wachstum.

Ein erfahrener Software-Manager für die Bauwirtschaft

Urs Weber bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT- und Softwarebranche mit. Nach seiner Tätigkeit bei Sage Schweiz als Director Operations war er in der Geschäftsleitung der BBT Software AG aktiv. Der diplomierte Informatiker verfügt über umfassendes Know-how in der Entwicklung praxisnaher Softwarelösungen und im Aufbau leistungsstarker Teams.

Damit tritt er die Nachfolge der bisherigen interimistischen Leitung an und übernimmt die Verantwortung in einer Phase des Wachstums und der strategischen Weiterentwicklung von SORBA.

Stärkung der Führungsstruktur

«Wir freuen uns, mit Urs Weber eine Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben, die unsere Werte und unsere Vision teilt», sagt Jean-Jacques Suter, Präsident des Verwaltungsrates. «Gemeinsam mit dem bestehenden Leitungsteam wird er neue Impulse setzen und die Digitalisierung in der Baubranche weiter vorantreiben.»

Wer wir sind

Mit Hauptsitz in St. Gallen beschäftigen wir rund 85 Mitarbeitende und unterstützen schweizweit über 3’000 Bauunternehmen mit unserer modularen  Gesamtlösung mySORBA. Seit über 35 Jahren stehen wir für praxisnahe, zuverlässige und innovative Softwarelösungen in der Bauwirtschaft.

Teil der SYSTABUILD Software Group

Seit 2024 sind wir Teil der SYSTABUILD Software Group, einer führenden Plattform für Bau- und Handwerkssoftware unter dem Dach von Bregal Unternehmerkapital AG.
«Als Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in der Schweiz ist es für uns oberste Priorität, die Bauwirtschaft nachhaltig, technologisch und innovativ weiterzubringen», erklärt Thomas Surwald, Group CEO der SYSTABUILD.

Durch die enge Zusammenarbeit mit marktführenden Softwareunternehmen innerhalb der Gruppe bündeln wir unsere Kompetenzen, um die digitale Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.

Unsere Ziele für die Zukunft

Mit dem Wechsel an der Spitze unterstreichen wir unser klares Ziel: Kundenorientierung, Innovation und Stabilität zu vereinen – und die Zukunft der Bauwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Downloads:

Medienmitteilung Deutsch, Französisch, Italienisch

Bild Urs Weber

 

Inhalt