Welches Bauunternehmen kennt sie nicht – die Suche nach Werkzeugkoffern, Kleingeräten, kleinen und grossen Maschinen, Anbaugeräten, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen. Diese Suche braucht Zeit. Zeit, in der nicht produktiv gearbeitet werden kann – das führt zu ineffizienter Arbeit. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Ortung mittels GPS-Daten.
Seit einigen Jahren etabliert sich die GPS-basierte Ortung in der Baubranche langsam aber sicher als Standard. Mit der GPS-Nachverfolgung der SORBA können Fahrzeuge und Maschinen, Kleingeräte sowie Personen geortet werden. Auf den ersten Blick sind die gewonnen Informationen hilfreich, um einen Überblick über den aktuellen Standort und die Auslastung der erfassten Maschinen zu erhalten. Die GPS-Lösung von SORBA geht einen Schritt weiter und nutzt die Daten für Bereiche wie Werkstattarbeit oder Rapportieren.